Kundenmagazin TRENDS IV/2023

Liebe Leserinnen und Leser,

seit 25 Jahren stehen unsere XERION Traktoren für außergewöhnliche Zugkraft, Effizienz und Vielseitigkeit. Für die Weiterentwicklung der Traktoren haben wir 300 Betriebsleiter und Fahrer befragt, wie sie sich den perfekten Großtraktor vorstellen. Viele Anregungen aus diesen Expertengesprächen wurden in den beiden neuesten Modellen aufgegriffen. Mehr dazu lesen Sie im Heft.

Bei einem Böschungswinkel von bis zu 45 Grad mit dem Traktor quer zum Hang zu arbeiten, ist eine Herausforderung – und für Hartmut Manning Berufsalltag. Der Mitarbeiter des Leda-Jümme-Verbands im ostfriesischen Leer kümmert sich um die Pflege von 250 km Deichen. Für die Deichpflege ist er mit einem ARION 440 unterwegs. Unser Reporter hat ihm über die Schulter geschaut.

Von Nordfriesland nach Rheinhessen: Hier hat CLAAS den Winzer Christian Luff auserkoren, zwei Wochen lang den neuen NEXOS in seinem Wingert zu testen. An dem Traktor ist alles neu. Neben der mittleren Modellgröße M, die vor allem für Obstbaubetriebe konzipiert ist, testet Luff das um 20 cm schmalere S-Modell, das für den Weinbau entwickelt wurde. Wir berichten.

Neues von CLAAS gibt es auch aus der Mähdrescherfamilie: Die neue Baureihe EVION ist vor allem für eigenmechanisierte Familienbetriebe eine interessante Alternative. Wir stellen die kleinste Baureihe in der CLAAS Mähdrescherfamilie vor.

Täglich arbeiten unsere Entwickler daran, die Branche mit lösungsorientierten Ideen zu prägen und Ihre Arbeit als Landwirte und Lohnunternehmer zu erleichtern. 

Einen ertragreichen Herbst wünscht Ihnen,

Maximilian-Ferdinand von Korff

Verkaufsleiter Ernte - CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH

Lesen Sie jetzt die aktuellste Ausgabe

Archiv Trends Kundenmagazin

Ausgaben 2023

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 01.2023

24-Stunden-Strohballen-Uhr/ Leistungsträger in Bestform - der neue LEXION/ Alles im Check - CLAAS Nacherntecheck/ Die hohe Kunst der Gründlandbewirtschaftung/ Futtererntesparte stellt Weichen auf Wachstum/ Lohnfütterung von 6.500 Kühen/ Assistenzsysteme auf dem Häcksler/ Anforderungen an die optimale Kornaufbereitung/ Brasilien - Wenn der Kunde mit dem Flugzeug kommt/ Alt trifft Neu - 20 Jahre FINE CUT für die QUADRANT/Moderner Ersatzteilservice - Mehr als nur lagern und liefern

PDF

Ausgaben 2022

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2022

Der neue LEXION 2023/ Die Evolutionsgeschichte der Fahrerkabine/ Rohstoff von der Insel  und ein LEXION im besonderen Design/ XERION - 5 Generationen in 25 Jahren/ Die neuen Großflächenmähwerke von CLAAS/ Gülletechnik - Für 100% gutes Futter/ QUADRANT EVOLUTION - Beim Fahrerkomfort eins draufgesetzt/ Tradition trifft Digitalisierung/ Kraft ohne Ende - Neue Modelle beim TORION/ Münsterländer Popcornmais

PDF

TRENDS 03.2022

Praxiseinsatz von Potenzialkarten bei der Maisaussaat/ 1.000 km mit dem LEXION durch Australien/ Prämiert: CEMOS AUTO HEADER und Terranimo®/ DISCO 4400 - Mehr Leistung und weniger Kosten/Was wurde eigentlich aus der Non-Stop-Rundballenpresse ROLLANT RAPID/Lohnunternehmer Schaper: "Ich lasse meine Fans an meinem Leben teilhaben."/Psychologe, Pfarrer und Anwalt: Ein Kundendiensttechniker berichtet über seine Arbeit

PDF

TRENDS 02.2022

Neue Produktionshalle für Mähdrescher./ TORION 530 - der jüngste und kleinste CLAAS Radlader./ CLAAS Live - ein Projekt, das am Boden und aus der Luft begeistert./ Neue Dimension der Bodenanpasssung./ Homogene Bestände mit TERRA TRAC und Precision Farming./ uvm.PDF

TRENDS Spezial

Turbulenter Düngermarkt 2022./ Gülle - Düngewert mit NIR-Sensor bestimmen./ Precision Farming leicht gemacht./ Bodenproben für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung./ CLAAS CROP SENSOR on Tour./ uvm.PDF

TRENDS 01.2022

Passräumung mit einem XERION 4200./ Autonomer Roboter im Feldeinsatz./TRION auf Vorführtour./ Zu Besuch bei den Radlader-Profis./ SCORPION im Dauereinsatz.JAGUAR Technik-Update./ ARION 400 mit neuem Topmodell./ uvm. PDF

Ausgaben 2021

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2021Die neue CLAAS Mähdrescherbaureihe TRION./ ORBIS oder DIRECT DISC für die Ganzpflanzensilage?/ Die neue QUADRANT EVOLUTION./ Vierkreiselschwader neu gedacht.PDF
TRENDS 03.2021Ein Bergsteiger und ein Pressenspezialist im Gespräch./ 20 Jahre und 20.000 ha mit dem CLAAS LINER./ Grassamenanbau - eine interessante Alternative.PDF
TRENDS 02.2021Helmut Claas./ Die Zukunftsfabrik läuft./ SHREDLAGE auch für Mastbullen./ Bodenschonung hoch drei.PDF
TRENDS 01.2021Neues Maisgebiss ORBIS 900./ Fahrspurplanung im Solarpark./ CEMOS im Lesertest./ Immer auf Sendung.PDF

Ausgaben 2020

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2020AXION 960 TERRA TRAC vs. Green Fighter./ Das zweite Leben des JAGUAR 850./ Präzise Futterernte./ Keine Kompromisse bei der Strohqualität./ XERION in der Forst. PDF
TRENDS 03.2020Die CLAAS Strategie bei kleinen und großen Mähwerken./ Lupinen auf dem Speisezettel./ Miscanthus-Ernte leicht gemacht./ Gülleverschlauchung./ Professionelle Bodenbeprobung.PDF
TRENDS 02.2020N-Spezial./ CONVIO oder doch VARIO?/ CARGOS Montage hautnah./ Rehkitze mit der Drohne aufspüren./ Powervoll verdichten.PDF

TRENDS
01.2020

Im Sinne des Bodens./ Neue JAGUAR Baureihe./ Hanfanbau weltweit./ LEXION fährt Rekordeinsatz./ XERION mit noch mehr Dampf.PDF

Ausgaben 2019

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2019Die neue LEXION Generation ist da./ Biogas wärmt Fische./ JAGUAR TERRA TRAC im Grünlandeinsatz./ Fertigung des MAX CUT Mähbalkens./ Leserbericht zur 365ActiveBox.PDF
TRENDS 03.2019Höher, schneller, effizienter./ Brennstoff vom Acker./ Testen im 24/7 Modus./ Kurzstroh in der Milchviehfütterung./ Shreddern an der Autobahn.PDF
TRENDS 02.2019Höchstleistung im Steinbruch./Reifeprüfung auf dem Acker./Sauberes Grundfutter./Zerlegung ROLLANT 540./ORBIS Maisgebiss unter der Lupe.PDF

TRENDS 01.2019

Verfahrensvergleich Siloverdichtung./Maisernte auf Samtpfoten./Garten auf Zeit./Zwei Stunden weniger telefonieren – jeden Tag.

PDF

Ausgaben 2018

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2018Hochleistung in Hanglage./Leistung am laufenden Band./Pressen ist Chefsache./Bulide zieht Bulldog./ Digitale Helfer in der Erntelogistik. PDF
TRENDS 03.2018Taxi bitte!/Hanf macht nicht nur high./Von 0,8 auf 1,8 in 80 Sekunden./SAPOS RTK-Signale kostenlos - aber ohne Service./Precision Farming leicht gemacht.PDF
TRENDS 02.201825 Jahre jung-der CLAAS JAGUAR 800./Trommelwirbel./Korrekturdaten intelligent übertragen./Schön scharf, bitte!/Hightech auf der Rolle.PDF
TRENDS 01.2018Der CLAAS AXION 950 im Lesertest - 420 PS lügen nicht!/Und plötzlich ist man Abgeordnete./"Gleich" - und doch sehr unterschiedlich!/Räumkommando./Agritechnica in Zahlen gefasst.PDF

Ausgaben 2017

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2017Bevor die Gäste erwachen./Der Trend geht Richtung Futterqualität./Ballen-Folie-fertig./Wie funktioniert eine Ballenwaage?PDF
TRENDS 03.2017"Allrounder, Zugtier oder beides?/Dein neuer CLAAS Traktor./CLAAS Lesertest./Optimale Schnitthöhe mit Biss./Ein Tiger im Reisfeld.PDF
TRENDS 02.2017"Konstruieren ist mein Traumjob."/Das Traktorenduell./Win-win im Großformat./Dokumentieren (fast wie von Geisterhand)./Erfolgsrezept im Kompaktformat.PDF
TRENDS 01.2017Neun auf einen Streich./On the road./"1.600 Stunden meines Lebens."/Model(l) mit Idealmaßen./Frischgradfütterung im XXL-Format.PDF

Ausgaben 2016

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2016Maßgeschneidert: TUCANO 560./Die intelligente Art zu pressen./Weil Boden eben uneben ist./Kleine App mit großer Wirkung./Gülle Non-Stop.PDF
TRENDS 03.2016

Digital ist überall./Winterdienst sicher im Blick./Lieber Zucker als Eiweiß./Schluss mit Hotspots am Silo.

PDF
TRENDS 02.2016Belastungs EKG./Orange Platten für alle Traktoren./Eine Frau mit viel Verantwortung./Spurensuche./Null-Fehler-Strategie.PDF
TRENDS 01.2016Im Sinne der Kuh./Ein Cracker-zwei Silagen./Kartieren Sie Ihren Boden selbst./Ganz locker bleiben.PDF

Ausgaben 2015

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 04.2015Pole-Position ausgebaut./120x70 cm neu definiert./Mehr ist (noch) weniger./Ein Fahrer-Traum wird wahr.PDF
TRENDS 03.2015Wer kümmert sich ums Grünland?/Blick in die USA./Traktoren im Härtetest./Precision Farming als Paket./Gute Gründe für Ballensilage./Morgens um sechs geht's los.PDF
TRENDS 02.2015Von Profis für Profis: Schulungen./Stroh: Mehr Möglichkeiten durch FINE CUT/XERION SADDLE TRAC: Ideal für große und kleine Flächen./Messermontage: Sorgfalt zählt.PDF
TRENDS 01.2015Schwerpunktthema: TUCANO./Die neuen DISCO Mähwerke: Für jeden Betrieb das richtige./Alles im Griff mit AGROCOM LU./Merkmale wie die "Großen": Sechs neue ARION 400.PDF

Ausgaben 2014

Name

Beschreibung

Typ

Beilage TRENDS 04.2014AGROCOM Software und Service Produkte. Software - Apps - Dienstleistungen.PDF
TRENDS 04.2014Weltneuheit: ORBIS mit voll integriertem Transportsystem./Nachgefragt: die ROLLANT 340 RC in der Praxis./Neue DISCO Generation: Gutes noch besser gemacht.PDF
TRENDS 03.2014Pflückfrisch zum Verbraucher./Großer Ballen, kleine Kosten./CLAAS RTK-Signal jetzt auch für andere Fabrikate./Alles dreht sich um Reifen.PDF
TRENDS SpezialWissenswertes für die Futterernte: Gute Ideen für mehr Milch vom Hektar.PDF
TRENDS 02.2014Der AXION 800: Ein komplett neuer Traktor./Aufbereiter: Mit oder ohne?/Mit der Action-Cam durchs automatische Kleinteilelager.PDF
TRENDS 01.2014

Der Beginn von Besser. 100 Jahre CLAAS auf der Agritechnica 2013./CARGOS: Dreimal Bestnote./XERION bei der Prohad-mbH: "Da haben die CLAAS Ingenieure den Kunden gut zugehört..."

PDF

Ausgaben 2013

Name

Beschreibung

Typ

TRENDS 03.2013"CLAAS ist stark für die Zukunft." Interview mit Catharina Claas-Mühlhäuser/Was ist los bei Goodyear?/Elektrisch oder hydraulisch lenken?PDF
TRENDS 02.2013Im Rückblick: Der legendäre DOMINATOR / Neue "Trends" bei Häcksellängen? / "Schmutzfrei" mähen!PDF
TRENDS 01.2013MULTI CROP CRACKER – beste Häckselqualität / Süddeutsche Maschinenringe setzen auf RTK-Signal / Neue LEXION Serie 2013: Erste PraxiserfahrungenPDF